Über uns
Ziel des in Weiz beheimateten Kulturvereines ist ein intensiver Kulturaustausch zwischen den Ländern Österreich und Litauen im Besonderen im musikalischen Bereich.
Ausgangspunkt für die Entstehung des Vereines war die Einladung des musikalischen Leiters Mag.Dr. Johannes Steinwender zum „International St. Jacob Sacred Music Festival“ im September 2016. In dessen Rahmen kam es zu Treffen mit den Verantwortlichen vom „Staatschor Vilnius“ u.a. Chordirektor Vladas Bagdonas und dem künstlerischen Leiter Arturas Dambrauskas. In diesen Begegnungen wurde u.a. auch über einen vermehrten Künstleraustausch, beginnend mit dem Metier Chor, für das Litauen weltweit einen ausgezeichneten Ruf genießt, gesprochen.
Folgende Kooperationen bzw. Veranstaltungen sind derzeit geplant bzw. in Vorbereitung oder bereits durchgeführt:
2024:
Im Herbst wird der "Chor des KMV Hartberg" auf Einladung vom "Choras Vilnius" im Rahmen eines Festivals zwei Konzerte in Alytus (27.10.24) und Vilnius (29.10.24) mit nahezu ausschließlich österreichischer Chormusik geben.
"The Letters to Sophia..": Konzertreise des "Choras Vilnius" von 11.-15.Juni mit drei Konzerten in Graz, Weiz und Hartberg. Karten zum Vorverkaufspreis von € 15,- (für Jugendliche, Studenten etc. € 10,-) sind erhältlich unter der Mailadresse karten@aulica.at und der Telefonnummer +43/660/7707975 (Frau Steinwender); Preise an derAbendkasse: € 20,-/15,-
2018:
Konzert mit dem "St.Cecilias Boys and Youth Choir" in Weiz am 9.8.2018
2017:
Konzerttournee des „Staatschor Vilnius“ in Österreich im Oktober mit zwei Konzerten in Weiz und Hartberg.
„St. Jacob Festival 2017“: Zwei Konzerte mit dem „Chor des KMV Hartberg“ am 1. und 2.9.2017 in Kaunas und Vilnius. Am Programm stehen ausschließlich Werke österreichischer Komponisten des 20. und 21. Jahrhunderts (V. Fortin, K. Neuhauser, A.F. Kropfreiter, P. Planyavsky, P. Hertel, A. Schaufler, D. Rusch, J. Steinwender..)
2016:
„Pastoral Mass“: Österreichische Erstaufführung der von Vitautas Myskinis komponierten Messe für 8-stimmigen Chor, Sopransaxophon, Klavier und Schlagzeug am 6. Mai in Hartberg und 7. Mai 2016 in Anger. Ausführende: Chor des KMV Hartberg, Georg Gratzer – Saxophon, Lukas Meißl – Klavier, Luis Andre de Oliveira – Schlagzeug; Leitung: Johannes Steinwender.
Weitere Vorhaben:
- Einladungen litauischer Chorleiter und Komponisten zu Workshops in Österreich
- Einladungen österreichischer Chorleiter und Komponisten zu Workshops in Litauen
- Kooperation mit der Kunstuniversität Graz
- Ausweitung auf andere Kunstbereiche (Orchestermusik, Ballett, etc.). Dazu laufen bereits Gespräche u.a. mit dem Musikverein Kärnten und dem Wiener Concert-Verein (November
Unterstützendes Personenkomitte
Folgende Persönlichkeiten unterstützen die Aktivitäten der "aulica":
oUniv.Prof. Mag. Richard Dünser (Kunstuniversität Graz, Komponist, akm-Mitglied)
ao.Univ. Prof. Dr. Ernst Hötzl (KUG, Musikverein Kärnten, Jeunesse Kärnten)
Christian Knill – KNILL-Gruppe
Dr. Doris Maier - Steirische Wirtschaftstreuhand
Dr. Alexander Starkel– Notar in Weiz
DI Doris Gasser-Enzensberger - LIEB-Gruppe
Ing. Michael Winkelbauer - Winkelbauer GmbH
Mag. Marianne Hötzl (Kärntner Volksliedwerk)
u.a.